SV Bargen 2 –
Unsere II.Ma. hätte bereits in der ersten Halbzeit alles klar machen können, doch nach dem Tor von S.Gattig zum 1:0 (14.), trafen S.Gattig (40.) u. G.Efe (41.) lediglich den Pfosten. Der SC blieb weitgehend chancenlos, die Treffer von St. Höllmüller (62.), S.Gattig (75.) u. A. Leonhardt (86.) ergaben einen sicheren 4:0 Sieg.
SV Bargen 1 –
Die Zuschauer sahen eine Spitzenbegegnung mit Chancen auf beiden Seiten. In der 15.Min. krachte ein Schuss des SC-
SV Bargen –
Ein Spitzenspiel auf Augenhöhe lieferten sich beide Mannschaften, wobei der Gastgeber seine Chancen nutzte und der SC durch Csisco an der Latte (15.) und mehrfach am starken Keeper Meinhard Schmidt scheiterte. Senk erlief einen weiten Abschlag von Weber und schob zum 1:0 ein (20.). Stadler ließ seinen Gegenspieler aussteigen und traf zum 2:0 (55.). Füs die Entscheidung sorgte Wlodarcak mit dem 3:0 (73.). Res.: 4:0
VfB Bad-
VfB 1 –
SV Bargen 1-
Im Spiel gegen den Tabellenletzten hat sich unsere Mannschaft weitgehend dem miserablen Wetter angepasst. Gegen die verständlich defensiv eingestellten Gäste kamen wir nicht wie vorgenommen zu unserem Spiel, agierten zu durchsichtig und recht umständlich. Dass der SVG nicht gleich in Führung ging (10.) hatten wir allein unserem Keeper M. Schmidt zu verdanken. In der 20. Min. dann das 1:0, als M.Zirkler ein Befreiungsschlag aus unserem Abwehrbereich aufnahm u. dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließ. Nachdem sich unsere Abwehr recht schlafmützig verhielt, gelang den Gästen in der 35. Min. der Ausgleich zum 1:1. In der 40. Min. stand M. Zirkler wieder goldrichtig u. schoss nach einem Freistoß von A. Wlodarcak den vom Torhüter abprallenden Ball zum 2:1 ins Netz. Ohne erkennbaren Vorteil unsererseits, gab es nach der gelb-
SV Bargen nutzt Gunst der Stunde
Kreisklasse B I: Neuer Tabellenführer –
Sinsheim. (red) Der Spielausfall in Gemmingen hat dem SV Bargen durch den 4:1 Sieg gegen den SV Grombach die Tabellenführung beschert. Im Topspiel teilten sich der FC Berwangen und der SC Siegelsbach die Punkte. Drei weitere Spiele fielen aus.
SV Bargen –
Die Gäste waren recht defensiv eingestellt, hatten aber eine Chance durch Schneider, der frei vor dem Tor an Bargens Keeper Schmidt scheiterte. Auf der anderen Seite erzielte Zirkler das 1:0 (20.). Senk scheiterte am Pfosten. Das 1:1 gelang Mesut Ertoygun (35.). Nachdem Wlodarcak den Torhüter anschoss, schob erneut Zirkler zum 2:1 ein (40.). Ein Gästespieler sah Gelb-
TSV Ittlingen 1 –
SV Bargen 2 –
SV Bargen 1 –
Von beiden Mannschaften wurde eine interessante Spitzenbegnung mit Chancen auf beiden Seiten geboten, beim Auslassen dieser, zeichnete sich jedoch unser Trainer besonders aus. Bereits in der 10. Min. vergab er per Kopf, in der 21. Min. drosch er eine Hereingabe von St. Senk über das Tor. Als der agile FC Stürmer allein vor unserem Keeper M. Schmidt auftauchte, lag die 1:0 Führung der Gäste in der Luft. Doch die 1:1 Situation wurde von unserem Torhüter reaktionsschnell gemeistert, ebenso lenkte der FC Keeper ein Schuss von A. Wlodarcak gerade noch um den Pfosten (43.). Auch in der II.HZ standen die Abwehrreihen mit den beiden Torhütern im Focus des Spieles. Verhinderte T. Olbert für seinen Torwart die Gästeführung (85.), so war es A. Stadler, welcher in der 88.Min.den Siegtreffer auf dem Fuß hatte, als er allein vor dem FC Keeper stand, jedoch wiederum überhastet über das Gehäuse schoss.
SV Eichelberg 1 –
Als in der 99.Min.! der Schiri die Begegnung abpfiff, war der Jubel der Spieler u. den mitgereisten Fans überschwenglich groß. Nach 10 Jahren ( 25.8.2002 –
SV Bargen –
SV Bargen –
Führungsduo zurück in der Spur
Kreisklasse B1: Siegelbach und Bargen mit knappen Heimsiegen Nach den beiden Ausrutschern des Spitzenduos in der Kreisklasse B1 am Feiertag konnten sowohl der SC Siegelsbach als auch der SV Bargen in die Erfolgsspur zurück finden. Der Tabellenführer Siegelsbach besiegte den FC Rohrbach a.G zu Hause mit 5:3, Verfolger Bargen schlug Gemmingen 3:2. (Auszug aus dem RNZ Bericht vom 08.10.2012)
SV Bargen –
TSV Zaisenhausen 2 –
Ein souveräner Sieg erspielte unsere Elf nach einer wiederum geschlossenen Mannschaftsleistung. Nach den Toren von D.Strauß ( 5) , G. Efe (15 u. 25), P. Wagner (30), A. Geiselhardt (60) u. P.Wagner (65) gelang dem Gastgeber in der 85. Min. lediglich der Ehrentreffer.
TSV Zaisenhausen 1 –
Nachdem der TSV die erste Chance vergab, fanden wir langsam unsererseits ins Spiel. Nach einem Foul an St. Streib setzte A.Wlodarcak den fälligen Freistoß aus 20 Meter unhaltbar zur 1:0 Führung ins TSV-
Dirk Landshut wird neuer Kassier
Die Vorstandschaft des SVB ist wieder vollzählig. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung letzten Donnerstag wurde der neue Kandidat einstimmig von der Versammlung gewählt. Neuer Kassier ist ab sofort Dirk Landshut aus Wollenberg. Der 41 Jährige ist verheiratet und hat einen Sohn. Früher spielte er selbst bei seinem Heimatverein in der Oberliga beim FV Lauda. Der diplomierte Steuerberater leitet zwei Kanzleien in Eppingen und Brackenheim. Zusammen mit dem Finanzausschuss Karlheinz Kern und Göksad Efe wird er die Finanzen des SVB in Zukunft leiten.
Vorstandschaft des SVB 2012:
1.Vors.: Thorsten Ubl 2.Vors.: Daniel Strauss Kassier: Dirk Landshut SpAV: Andreas Leonhardt Medien: Christina Streib Jugend: Thomas Eichner Freizeit: Thorsten Ubl
Kurioser Spielverlauf in Bargen
SV Bargen –
SV Bargen 1 –
Zu Beginn des Spieles gedachte man in einer Schweigeminute an unseren verstorbenen Spieler und treuen Sportkameraden Uwe Czemmel. Der Tabellenführer aus Adelshofen drängte uns zunächst in die Defensive, Torwart F.Geyer verhinderte die mögliche Führung der Gäste (5) u. in der 10. Min. stand der Pfosten beim Schuss des SVA-
Besondere Ehrung auf dem Kreistag
Beim diesjährigen Kreistag am Montag in Reichartshausen wurde unserem Jugendleiter Thomas Eichner eine besondere Ehrung zuteil. Für sein soziales Engagement „Kooperation Verein Schule“ wurde er vom Kreisvorsitzenden Herwig Werschak mit einem Preis der Aktion DfB-
FC Rohrbach a.G. 2 –
Ein Saisonstart nach Maß legte unsere II.Mannschaft beim Auswärtserfolg in Rohrbach hin. In der 30. Min. erzielte F.Zuber die 1:0 Führung. Mit seinen beiden Toren erhöhte G.Efe in der 60. u. 70. Min. auf 3:0. Wiederum war es F. Zuber der in der 89. Min. den Endstand zum 4:0 erzielte.
FC Rohrbach 1 –
Es war noch keine Minute gespielt u. schon knisterte das Torgebälk des FC nach einem Freistoß von A. Wlodarcak. Ein Schuss von F. Schaaf konnte der FC Keeper in der 8. Min. gerade noch über die Latte lenken. Mit seinem ersten Angriff gelang dem Gastgeber in der 11. Min. die 1:0 Führung. Vier Min.später rettete M.Weber für seinen bereits geschlagenen Keeper F. Geier auf der Linie. Ein Kopfball von S. Gattig in der 40. Min. konnte der FC Torwart gerade noch zur Ecke lenken. Machtlos war er allerdings in der 56. Min., als N. Ubl sich über rechts durchsetzte u. seine Hereingabe S. Gattig zum längst verdienten 1:1 Ausgleich einschoss.Obwohl wir wiederum einige Stammspieler ersetzen mussten, sahen die wenig mitgereisten Zuschauer eine kämpferische u. geschlossene Mannschaftsleistung. Am Sonntag, den 2.9. spielen wir gegen den Tabellenführer! SV Adelshofen. Spielbeginn der II.Ma. ist um 13.45 Uhr, die I.Ma. beginnt um 15.30 Uhr. Zu beiden Heimspielen laden wir recht herzlich ein.
Kreispokalspiel SVB –
Stark ersatzgeschwächt mussten wir in das Pokalspiel gegen den A-
SV Bargen –
Erstmals in unserer Vereinsgeschichte schafften wir es in die badische Pokalrunde und waren am vergangenen Samstag Gastgeber gegen den Landesligisten St. Leon. Obwohl wir fünf Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen ersetzen mussten, gingen wir die Begegnung recht konzentriert an und boten den Gästen zunächst keine nennenswerten Torchancen. Nach zwei Fouls an der Strafraumgrenze bekamen wir in der 6. u. 19. Spielminute durch Freistöße die Möglichkeit vorzulegen, leider wurden beide Chancen etwas kläglich vergeben. Besser machte es St. Leon, als diese mit großer Unterstüzung unseres Keepers in der 20. Min. etwas glücklich mit 1:0 in Führung gingen. Machtlos war A. Leonhardt in der 30. Min. als die Gäste auf 2:0 erhöhten. Ein “ Roller “ ins linke Toreck zum 3:0 war bereits in der 46. Min. die Vorentscheidung. Mächtig strecken musste sich der Gästekeeper bei Weitschüssen von A. Stadler u. S. Gattig, die er beide nur zur Ecke lenken konnte. Mit zunehmener Spieldauer wurde der Klassenunterschied immer deutlicher und in regelmäßigen Abständen erzielte St. Leon die Tore zum zweistelligen Endergebnis. Der souverän leitende Schiedsrichter B.Grünewald von der SG Auerbach hatte mit dem stets fairen Spiel keine Probleme. Am kommenden Wochenende sind wir nun spielfrei und treffen am 19.8. in der 2. Kreispokalrunde im Heimspiel auf den Sieger der Begegnung SG Kirchardt 2 –
Flinsbacher Tennis Grümpel
Beim diesjährigen Tennis Grümpel des TC Flinsbach waren wir wieder mit 2 Teams am Start. SV Bargen 1 (Thorsten Ubl/Jürgen Tilg) und SV Bargen 2 (Andre Wlodarcak/Daniel Strauss) traten in der Vorrunde in gertrennten Gruppen an. Während SVB1 souverän mit 5 Siegen (6:0, 4:2, 4:2, 6:0, 4:2) als Gruppenerster ins Halbfinale einzog, tat sich SVB2 sehr schwer und konnte lediglich einen Sieg in der Vorrunde feiern. Somit blieb am Ende das Spiel um Platz 7. In diesem Match zogen die SVB Herren leider auch den kürzeren, so dass der 8.Platz heraussprang. Damit eine Verbesserung um einen Platz zum Vorjahr. Im Halbfinale hatte es SVB1 dann wie im Vorjahr mit der Gemeinde Helmstadt zu tun. Doch in diesem Jahr gingen wir mit 3:1 als Sieger vom Platz. Im Finale trafen wir dann auf das Team „Naturtrüb“. In hart umkämpften Spielen, mussten wir uns dann aber der Übermacht gegenüber beugen. Nach den ersten Spielen stand es dann dennoch 0:3. Ein Break zum 1:3 liess wieder Hoffnung aufkeimen, doch beim Stand von 40:30 im 5.Spiel waren dann die 20 Minuten schon um. Ein toller 2.Platz, eine deutliche Steigerung zum Vorjahr, viel Spass mit der gelben Filskugel und gute Gespräche bis in den Abend hinein standen am Ende zu Buche
Rekordbeteiligung beim Ortsturnier
Mit 7 Mannschaften aus „4 Ortsteilen“(Hel, Ba, Fli, Wo) hatten wir in der 5.Auflage am Freitag abend bei herrlichem Sonnenschein die beste Beteiligung. Neben den Traditionsmannschaften (1.FC Schillerstrooß und Die Unterdörfler) waren auch der TC Flinsbach, Fortuna Elch, Ned Normaal, SV FliWoBa und die SVB- Organisator Thomas Eichner würdigte bei der Siegerehrung alle Spieler und stelle den Spass und die Gaudi des Turniers nochmals in den Vordergrund.
Fussballmehrkampf beim Sportfest
Der Samstag mittag stand wieder ganz im Zeichen des Fussball- Bei den Herren bzw. gemischten Teams waren am Start Nerven aus Stahl, Sportfreund Kurpfalz 04, Feuerwehr Bargen, FC Rumgegurge, Knappenkids SFK 04, Hölles E-
Auf dem Podium landeten am Ende dann folgende Teams:
3. SV FliWoBa 2. Bro´s 1. Camp Stars
Bei der Damenkonkurrenz ergab sich schlussendlich folgendes Endergebnis:
6. No Names 5. Die Divas 4. SVB-
Beim abschliessenden Geschlechterkampf traten die beiden Erstplatzierten Camp Stars und Die Schnittchen nochmals in allen Disziplinen gegeneinander an (Herren mit dem schwachen Fuss). Nach dem Sieg im 9m-
SV Bargen 2 –
Mit dem 4:1 Sieg durch Tore von S. Harder 2x. , M. Giovanne u. F. Zuber sicherte sich unsere zweite Mannschaft die Vizemeisterschaft hinter dem FC Weiler.
SV Bargen 1 –
Nachdem S.Senk bereits in der 1. Min. das 1:0 auf dem Fuß hatte, tauchten die Gäste gleich 3x in Folge aussichtsreich vor unserem sicheren Keeper A. Leonhardt auf. Als A. Stadler in der 24. Min. von S. Senk freigespielt wurde, ließ dieser sich die Chance zur 1:0 Führung nicht nehmen. Nach maßgenauer Vorlage von M. Weber, hämmerte A. Wlodarcak in der 32. Min. das Spielgerät zum 2:0 unter die Latte. Den zahlreichen Zuschauern wurde von beiden Mannschaften eine spannende Begegnung geboten. Nach Vorarbeit von S.Senk konnte A. Wlodarcak in der 50. Min. auf 3:0 erhöhen. Die Gäste steckten nicht auf u. verkürzten in der 68. Min. auf 3:1. Nachdem A. Stadler in der 75. Min. nur knapp scheiterte, stellte eine Minute später mit Tor „105“ T. Olbert den 4:1 Endstand her. Mit diesem Spieltag ging eine erfolgreiche Runde für uns zu Ende. Beide Mannschaften etablierten sich in der Spitzengruppe. Unvergesslich werden die Pokalspiele, mit dem Erreichen des Halbfinales bei einer knappen 3:2 Niederlage gegen den Kreisligameister TSV Obergimpern bleiben. Dass erstmals eine SV-
TSV Eichertsheim 2 –
TSV Eichtersheim 1 –
SV Weiler 2 –
SV Weiler 1 –
Sinsheim. (red) Bereits zwei Spieltage vor Rundenende steht Türkspor Eppingen bei neun Punkten Vorsprung als Meister fest. Aus dem Relegationsrennen haben sich Bargen und Eichtersheim verabschiedet, Chancen haben noch der SV Gemmingen sowie der FC Weiler.
FC Weiler –und Kraft (64.)
nutzen konnten. Groß war daher die Erleichterungh bei den Hausherren, als erneut Fuentes mit seinem Treffer zum 3:2 seine Farben wieder auf die Siegerstrasse brachte (75.).
SV Bargen –, sowie in der 55. Min. zum 4:0. Erstmals in dieser Spielrunde konnte sich in der 65. Min. M. Nickl als Torschütze feiern lassen, seine weite Flanke landete unhaltbar zum 5:0 im gegnerischen Torwinkel. In der 67. Min. staubte A. Stadler zum 6:0 ab, ein Weitschuss von A. Wlodarcak schlug unter dem SV-
SV Eichelberg 2 –
Nach dem überzeugenden Sieg vom Vorsonntag gegen Gemmingen kam unsere 2. Mannschaft in Eichelberg nicht über ein Remis hinaus.Torschützen: M.Schober zum 1:0 (20.) u. St. Höllmüller zum 1:2 (62.)
SV Eichelberg 1 –
Bereits in der 1.Spielminute hatten wir durch F. Günther u. A. Kern unsere erste aussichtsreiche Torchance. Nicht besser machte es der Gastgeber in der 5. Min., der Ball ging knapp an unserem Gehäuse vorbei. In der 19. Min. war es dann soweit, die maßgenaue Hereingabe von P. Wagner schoss A. Stadler zum 0:1 ein. Nach einem weiteren Fehlpass in der Vorwärtsbewegung glich der SVE durch einen Konter in der 44. Min. verdient zum 1:1 aus. In der 2. Halbzeit wurde unser Spiel druckvoller, die verdiente Führung zum 1:2 erzielte per Direktabnahme in der 52. Min. A. Wlodarcak, der mit seinem zweiten Treffer in der 63. Min. nach einem Torwartfehler auf 1:3 erhöhte. Keine Chance ließ A. Kern dem SVE Keeper in der 68. Min., sein Freistoß schlug unhaltbar im Winkel zum 1:4 ein. Als Top-
Nur mit der I. Ma. spielen wir am kommenden Sonntag, den 13.5. um 15.00 Uhr zu Hause gegen den SV Adelshofen.
Sinsheim: (red) Es scheint so, als ob an der Tabellenspitze ein Wettschießen eingesetzt hätte. Der SV Gemmingen tat sich beim 9:0 in Adelshofen besonders hervor. Türkspor Eppingen hat die 100-
SV Eichelberg –
Reserve: 2:2
SVB 2 –
Durch Tore von P. Wagner (25.), T. Ubl (38.), S.Höllmüller in der 60. u. 68.Min. festigte unsere II.Mannschaft ihren Platz in der Spitzengruppe.
SVB 1 –
Bereits in der 1. Min. gingen wir durch A. Kern mit 1:0 in Führung. Leider bekamen wir dadurch nicht die nötige Sicherheit und ließen den SVG durch individuelle Fehler recht schnell ins Spiel und auch zum Ausgleich (6.) kommen. Beim Führungstreffer der Gäste zum 1:2 in der 14. Min., resultierend aus einem weiteren Stellungsfehler, war unser Keeper machtlos. Zahlreiche Zuschauer sahen eine interessante Spitzenbegegnung und den 2:2 Ausgleich von St. Senk in der 40. Min. Der Gast kam wiederum besser sortiert aus der Halbzeit und drängte mit Gewalt auf den Führungstreffer. Nachdem in der 55. Min. “ Locke“ eine scharfe Hereingabe nur abklatschen konnte, stand der SVG Stürmer goldrichtig und schob ins leere Tor zum 2:3 ein. Mit der Einwechslung von A.Wlodarcak und dessen Treffer in der 74. Min. zum 3:3 kamen wir zurück ins Spiel. Den numerischen Vorteil, nach einer roten Karte gegen die Gäste in der 85. Min. konnten wir leider nicht nutzen, 3 Minuten später wurde unser Keeper des Feldes verwiesen. Mit einer Direktabnahme genau in den Torwinkel zum 3:4 nahmen die Gäste in der 90. Min. die Punkte mit und festigten dadurch den 2. Tabellenplatz. Nach dieser Niederlage sind wir wohl alle Aufstiegsorgen los. Am kommenden Sonntag, den 6.5. spielen wir beim SV Eichelberg.
SC Siegelsbach 1 –
Von Beginn an machten wir Druck auf das SC Gehäuse. Bereits in der 10. Min. schlug ein Freistoß nahe der 16 m Linie zum 0:1 durch A. Kern ein. Eine Minute später bereits das 0:2, doch der Unparteiische hatte eine Abseitsstellung von F. Günther gesehen und gab den regulären Treffer nicht. Nach einem Sololauf von A. Kern über rechts, vergaben dessen Hereingabe A. Stadler u. A. Wlodracak in aussichtsreicher Position. Nur knapp scheiterte S. Senk kurz vor der Halbzeit. Die Gastgeber hatten im ersten Spielabschnitt lediglich eine Möglichkeit. Ein völlig anderes Bild sahen wir in der 2. Halbzeit. Ein kämpferisch starker SC drängte uns immer mehr in die Defensive und bemühte sich um den Ausgleich. Unsere wenigen Konter wurden überhastet und ungenau vorgetragen. Nachdem der ansonsten starke C. Freischlag sich zu einem Foul hinreißen ließ, köpfte den fälligen Freistoß der SC-
Sinsheim (red) Das könnte schon eine Vorentscheidung um die Meisterschaft gewesen sein. Nach der überraschenden Heimniederlage des SV Gemmingen gegen den FC Berwangen hat Türkspor Eppingen jetzt sechs Punkte Vorsprung. Und den Gemmingern droht jetzt noch Gefahr von hinten, denn der SV Bargen und der FC Weiler lasuern. SC Siegelbach –
Res.: 1:0
SV Bargen –
Unerwartet schwer taten wir uns zu Beginn des Spieles gegen den Gast aus Berwangen. Nachdem A. Kern per Kopf in der 5. Min. knapp verfehlte, ging der FC nach einem Konter in der 11. Min. in Führung. Bereits zwei Min. später rettete M. Nickl auf der Linie und D. Kraft in der 25. Min. für seinen bereits geschlagenen Keeper. A. Kern markierte in der 28. Min. nach Vorarbeit von M. Weber den 1:1 Ausgleich. Ein Freistoß von A. Stadler ging in der 35. Min. knapp übers Gehäuse, kurz vor der Halbzeit traf mit einem weiteren Freistoß S. Streib nur die Latte. Nach der Halbzeit drückten wir auf die Führung, die zunächst noch vom FC Keeper gegen A. Wlodarcak, A. Stadler u. M. Weber verhindert wurde, berechnete er in der 53. Min eine Flanke von A. Wlodarcak falsch u. faustete den Ball vor die Füße von A. Stadler, der keine Mühe hatte, diesen zum 2:1 über die Linie zu drücken. Nach einer Ecke von P. Wagner erhöhte A. Stadler in der 54. Min. auf 3:1. Die Gäste blieben durch ihre Konter immer gefährlich und konnten in der 65. Min. auf 3:2 verkürzen. Mit dem 4:2 durch T. Olbert in der 67. Min. und einem schön herausgespielten Treffer von A. Wlodarcak in der 70. Min zum 5:2 war die Moral der Gäste gebrochen. Nach einer maßgenauen Ecke von A. Wlodarcak erhöhte S. Senk per Kopf in der 78. Min. auf 6:2, ein Weitschuss von A. Stadler schlug in der 88. Min zum 7:2 Endstand ein. Am kommenden Sonntag, den 22.4. spielen wir mit beiden Mannschaften beim SC Siegelsbach.
SV Bargen schiebt sich auf den dritten Platz
SV BARGEN –
(*lt. RNZ SV abges.)
Rückblick Eichelberg: Nach einer soliden ersten Halbzeit und dem unglücklichen Rückstand, gab es in Durchgang 2 zu viele individuelle Fehler, so dass es am Ende 0:5 hiess.
Kader: Bella Wegener, Rina Wegener, Johanna Winterbauer, Marie Burkert, Fabienne Landsgesell, Jessica Schäfer, Ann-
Sa.28.April 2012 –
SV Bargen –
Eine große Zuschauerkulisse verfolgte ein spannendes Pokalspiel gegen den Tabellenführer der Kreisliga TSV Obergimpern. Obwohl wir auf A.Kern verzichten mussten, war die Mannschaft gegenüber dem Spiel in Dühren nicht wieder zu erkennen. Unsere gut eingestellte Elf zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung und bot dem TSV jederzeit Paroli. Ein erster Warnschuss von S. Lakos lenkte A. Leonhardt in der 9. Min. zur Ecke. Zunächst fand der TSV keine Mittel, zum Torerfolg zu kommen. Es dauerte bis zur 42. Min. als der wiederum starke D. Kraft einen weiten Ball falsch berechnete, sein Gegenspieler sofort zu C. Lakos passte und dieser zum 0:1 unserem “ Andy “ keine Chance ließ. Als sein Bruder Simon in der 44. Min. aus stark abseitsverdächtiger Position das 0:2 erzielte, schien die Begegnung bereits gelaufen. Nach einer Flanke von A. Stadler war St. Senk in der 45. Min. mit dem Kopf zur Stelle und verkürzte auf 1:2. Der Ausgleich lag in der Luft, doch A. Stadler verzog in der 55. Min. nur knapp. Durch einem Konter erhöhte C. Lakos auf 1:3 (65.). Nach einem Foul im Strafraum an T. Olbert, verwandelte A. Stadler den fälligen Strafstoß zum 2:3 (85.). Wir drängten mit aller Macht auf den Ausgleich, doch sollte uns kein weiterer Treffer mehr gelingen. Nach 37 Jahren durften wir wieder ein Pokalhalbfinale spielen, das gleichzeitig zur Teilnahme am Badischen Pokal berechtigt. Wir freuen uns darauf! Am Sonntag, den 15.4. kommt der FC Berwangen
Die Rhein-
Das Traumfinale ist perfekt den ganzen Bericht lesen
TSV gewinnt beim SV Bargen 3:2 –Im Finale kommet es zum Duell zwischen den beiden führenden Klubs in der Sinsheimer Kreisliga. Der Sinsheimer Kreispokal wird zwischen dem TSV Obergimpern und dem FVS Sulzfeld entschieden. Beide setzten sich in ihren Halbfinalpaarungen gegen den SV Bargen bzw. den VfB Eppingen durch.
Am 05.04.2012 wurden die beiden Finalisten für den Krombacher-
TSV Dühren 2 –
Trotz vieler Ballkontakte und einer optischen Überlegenheit brachten wir in der I. Halbzeit gegen den Tabellenletzten nichts zu Wege. Zu umständlich und ungenau wurde agiert, kein nennenswerter Schuss ging zunächst in Richtung gegnerisches Gehäuse. Die erste Möglichkeit in der 15. Min. nachdem A. Kern aus kurzer Distanz auf A. Wlodarcak passte, dieser jedoch zu überhastet aussichtsreich vergab. Nachdem in der II. Halbzeit M. Weber für M. Nickl und St. Senk für A. Wlodarcak ins Spiel kam, wurde es besser und mehr Druck in Richtung TSV Tor aufgebaut. Mit seinem 28 Meter-
TSV Dühren II –
SVB 2 –
Das Tor des Tages schoß F. Zuber in der 19.Min. nach passgenauer Vorarbeit von T. Jäger. Nachdem der Gast in der 50. Min. mit einem Foulelfmeter an unserem Keeper M. Hönig scheiterte, war es M. Lembke der in der 75. Min. einen Elfer neben das Tor setzte .Ein hart erkämpfter aber dennoch verdienter Sieg unserer II.Mannschaft.
SVB 1 –
Die erste Chance der Begegnung hatte der TSV-
Kreisklasse B1: SV Bargen gut erholt Der SV Bargen zeigte sich beim 4:0 gegen den TSV Zaisenhausen erholt. SV Bargen –
Generalversammlung 2012
Mit 13% war die diesjährige Hauptversammlung gut besucht. Nach der Begrüßung und der Totenehrung durch den 1.Vors.Th.Ubl folgten die Grußworte von OV Th.Weber. Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen Jugend, Medien, Herren und Freizeit sowie der Vorstands –
Wahlergebnisse : 2.Vorsitzender Daniel Strauss Jugendleiter Thomas Eichner Schriftführerin Christina Streib SpA-
Da für das Amt des Kassiers kein Kandidat gefunden werden konnte findet am Dienstag,den 29.Mai 2012, um 19.00 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt, um dieses Amt neu zu wählen. Interessenten werden gebeten sich bei der Vorstandschaft zu melden. 3 Anträge und Wortmeldungen rundeten die GV 2012.
Die harmonisch verlaufene Versammlung wurde nach der Verabschiedung der Vorstände T.Siegmann und Kh.Kern beendet.
Bargen geht in Grombach baden SV Grombach –
SV Grombach –
Nachdem durch die Absage des SV Grombach unsere II. Ma. kampflos zu 3 Punkten kam, sahen zahlreiche Anhänger eine geschlossene “ unterirdische “ Mannschaftsleistung unserer “ Ersten „. Es lief nicht viel zusammen, jeder Fehler unsererseits wurde vom stark ersatzgeschwächten Gastgeber mit einem Treffer bestraft. Dabei hatte nicht nur unser Keeper einen rabenschwarzen Tag erwischt, seine Vorderleute standen ihm in nichts nach. Obwohl wir eigentlich mit dem 0:1 durch A. Wlodarcak in der 1. Min. einen optimalen Start hinlegten,drehte der SVG mit 3 Treffern die Begegnung. Bis zur Halbzeit konnten wir durch A.Kern (Foulelfmeter 35.) u. A. Wlodarcak (Freistoß 42.) zum 3:3 ausgleichen. Nach Vorarbeit von St. Senk gingen wir in der 57.Min. durch A. Stadler mit 3:4 in Führung. A. Kern hätte in der 70. Min die Führung ausbauen können, scheiterte jedoch etwas kläglich am gegnerischen Keeper. Der eingewechselte 45 –
SVB –
Wir begannen von Beginn an schwungvoll und A.Stadler scheiterte in den ersten Minuten gleich zweimal mit dem Kopf. Beim dritten Mal machte er es besser und erzielte nach Flanke von St.Senk in der 17.Minute das 1:0. In der 25.Minute wurde Eberhard von den Beinen geholt und Schulz verwandelte den fälligen Elfer zum Ausgleich. In der Folgezeit das gleiche Bild. Spiel auf ein Tor. Ein Konter in der 34.Minute über das Magische Dreieck. A.Kern passte auf A.Stadler, dieser liess durch und St.Senk schob eiskalt zum 2:1 ein. Bereits eine Minute später landete eine Torwartabwehr direkt auf A.Kern´s Fuss, der den Ball souverän zum 3:1 rein lupfte.In der 39.Minute erneut eine tolle Kombination über die starke rechte Seite. Ph.Wagner flankte toll in die Mitte und fand in A.Kern einen dankbaren Abnehmer, der die Kugel schön im Winkel zum 4:1 versenkte. Kurz vor der Halbzeit dann eine kleine Unachtsamkeit, die Berwanger zum 4:2 Halbzeitstand nutzten.
Nach dem Pausentee schraubten wir einen Gang zurück und die Gäste hatten mehr Spielanteile. Erst in der 72.Minute als A.Kern den Ball an die Latte köpfte, wachte der SVB wieder auf. Jetzt Chancen im Minutentakt, wobei A.Stadler ebenfalls am Aluminium scheiterte(86.). Den Schlusspunkt setzte T.Olbert mit seinem 1.Saisontor zum 5:2 Endstand.
Reserve 3:0 (Babstadt abgesagt)
Nächster Spieltag, 18.03.2012 in Grombach, Spielbeginn 15.00 Uhr (Reserve 13.15 Uhr)
Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Unterstützung.
Kreisklasse B I: Tabellenführer nur 3:3 gegen SV Bargen Türkspor Eppingen –
Türkspor Eppingen –
SV Bargen stürmt ins Halbfinale TSV Ittlingen –
(Quelle: RNZ Nr. 48 vom 27.02.2012)
Bilder vom Spiel … (klick mich)
… und so wird gefeiert !!! klick mich
SV Bargen stürmt ins Halbfinale, so die Schlagzeile am Montag in der RNZ. Der 4:1 Sieg beim Liga-
Mit dem Spiel beim Tabellenführer Türkspor Eppingen wird schon am Samstag, den 3.3. die Verbandsrunde fortgesetzt. Spielbeginn: II. Ma. 14.15 Uhr, I. Ma. 16.30 Uhr. Herzliche Einladung !
Im Vergleich zu Waibstadt, haben unsere Jung´s ein gute und überzeugende Vorrunde gespielt, sind aber leider im Viertelfinale an Aglasterhausen gescheitert. Mit 4:0 gegen Untergimpern ( 3x Kern, 1x Wlodarcak), 5:2 gegen Neckarbischofsheim ( 3x Senk, 2x Kern) und 4:2 gegen Asbach ( 2x Kern, 1x Senk, 1x Wlodarcak) wurden wir mit 13:4 Toren souveräner Gruppensieger. Das Tor des Tages, wahrscheinlich des gesamten Turnieres, erzielte Amadeus mit ein Fallrückzieher “ Marke Klaus Fischer“ gegen den FC Asbach. Im Viertelfinale verlor Neckarbischofsheim gegen Obergimpern nach einer 3minütigen Verlängerung knapp mit 2:1 und wir gegen Agalsterhausen mit 2:0. In dieser Begegnung konnten wir nicht an die überragende Leistung der Vorrunde anknüpfen, zu ungenau, verkrampft und überhastet wurde agiert. Das Tor für den SVA zum 1:0 fiel 3 Minuten vor Schluss. Nachdem wir nun alles auf eine Karte setzten war es für den Gegner einfach, im verwaisten SV-
Mit von der Partie waren: Andreas Leonhardt, Daniel Kraft, Marcel Walther, Amadeus Kern, Steffen Senk, André Wlodarcak, Marco Nickl und Philipp Wagner